Arianna Ferrari
Arianna Ferrari (Dr. phil.) ist Leiterin des Forschungsbereichs Innovationsprozesse und Technikfolgen und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse) am Karlsruhe Institut für Technologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Human-Animal Studies, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Human-Animal Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Debatte über »Human Enhancement«
Die Verbesserung der Natur in der Vision konvergierender Technologien
Seiten 287 - 306 -
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Animal Enhancement
Seiten 20 - 23 -
Antivivisektionismus
Seiten 35 - 38 -
Eigenwert
Seiten 89 - 92 -
Gene-Pharming
Seiten 123 - 125 -
Gentechnik
Seiten 125 - 129 -
Gleichheitsprinzip
Seiten 134 - 136 -
Güterabwägung
Seiten 139 - 143 -
In-vitro-Fleisch
Seiten 161 - 165 -
Mischwesen
Seiten 241 - 243 -
Posthumanismus
Seiten 294 - 298 -
Technik
Seiten 334 - 337 -
Tierversuch
Seiten 382 - 386 -
Transhumanismus
Seiten 390 - 393 -
Xenotransplantation
Seiten 428 - 430 -
Personenregister
Seiten 451 - 454 -
Sachregister
Seiten 455 - 466 -
Autorinnen
Seiten 467 - 475 -
Backmatter
Seiten 476 - 482