
Sabine Flick
Sabine Flick (Dr. phil.), geb. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt sowie Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kultursoziologie, Kulturwissenschaft, Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Gender Studies, Kulturen der Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Emotionen in Geschlechterverhältnissen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Selbst(für)sorge und Gefühle. Emotionale Anforderungen in subjektivierten Arbeitsverhältnissen
Seiten 105 - 122 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 179 - 181 -
Backmatter
Seiten 182 - 184 -
Freundschaft heute
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Einleitung: Die Aktualität der Freundschaft
Seiten 11 - 20 -
2. Zur Vertiefung
Seiten 39 - 54 -
1. Entgrenzung der Arbeit
Seiten 131 - 142 -
2. Freundschaft, Familie & Fürsorge
Seiten 143 - 156 -
Abschluss: Das Rätsel der Freundschaft - ein Lösungsvorschlag
Seiten 197 - 202 -
Literatur
Seiten 203 - 226 -
Autor_innen
Seiten 227 - 228 -
Abbildungsverzeichnis und Erläuterung Datenquellen
Seite 229 -
Backmatter
Seiten 230 - 232 -
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
Psychische Erkrankungen und die Erwerbsarbeit
Seiten 21 - 48 -
Methodische Anlage der Untersuchung
Seiten 49 - 56 -
»Das würde mich schon auch als Therapeutin langweilen«
Seiten 215 - 238 -
Ausblick
Seiten 309 - 314 -
Methodenglossar
Seiten 315 - 340 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 341 - 344