
Oliver Flügel-Martinsen
Oliver Flügel-Martinsen (Prof. Dr.), geb. 1977, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsinteressen sind: Philosophie und Theorie der Moderne, Philosophie und Theorie der Sozialwissenschaften, Theorien des Politischen, Demokratietheorie, französische Philosophie und Sozialtheorie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, (postmarxistische) Gesellschaftskritik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Philosophie, Politikwissenschaft, Politische Philosophie, Politische Theorie, Sozialphilosophie und Ethik, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Edition Moderne Postmoderne, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Web:
http://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/fluegel/", "_blank")hrefe#
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Jenseits von Glauben und Wissen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 14 -
Sich über die Grenzen des Erkennenkönnens orientieren: Immanuel Kant
Seiten 15 - 40 -
Das sich entziehende Absolute: Hegels Dekonstruktion
Seiten 41 - 70 -
Genealogische Untergrabungen von Glauben und Wissen: Friedrich Nietzsche
Seiten 71 - 100 -
Dekonstruierende Lektüren von Glauben und Wissen: Jacques Derrida
Seiten 101 - 124 -
Schluss: Befragungen
Seiten 125 - 134 -
Literatur
Seiten 135 - 140 -
Backmatter
Seiten 141 - 144 -
Politische Theorie und das Denken Heideggers
Linksheideggerianismus?
Seiten 175 - 190 -
Gewaltbefragungen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Zur politischen Philosophie der Gewalt
Seiten 9 - 16 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 227 - 231 -
Backmatter
Seiten 232 - 234 -
Jenseits der Person
Politische Subjektivation zwischen Subjektkonstitution und Handlungsfähigkeit
Seiten 75 - 94 -
»Kritik im Handgemenge«
Fehlt Marx eine Theorie des Politischen? Marxʼ politische Kritik und die postmarxistische Marx-Kritik
Seiten 245 - 264 -
Pierre Rosanvallon's Political Thought
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
Preface
Seiten 7 - 8 -
1. Introduction
Seiten 9 - 22 -
4. Rather Topics than Disciplines Pierre Rosanvallon's Interdisciplinary Political Thought
Seiten 61 - 74 -
The Authors
Seiten 247 - 248