Silke Förschler
Silke Förschler (Dr.), Kunsthistorikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im LOEWE-Forschungsschwerpunkt »Tier-Mensch-Gesellschaft« an der Universität Kassel.
Web:
Uni Kassel
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Äpfel und Birnen
Odaliske reproduziert. Umrisslinien des Aktes im 19. Jahrhundert zwischen Malerei und Fotografie
Seiten 131 - 148 -
Heim/Tier
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
INHALT
Seiten 4 - 7 -
Wohnen als interspecies relationship
Seiten 9 - 32 -
LIVING IN A BOX. Brief an Clara und Karl
Seiten 169 - 180 -
Biografien
Seiten 261 - 266 -
Bildnachweise
Seiten 267 - 268 -
Vielfältig verflochten
Tierliche Materialien als ›Indizienparadigma‹ tierlicher Lebendigkeit
Seiten 259 - 274 -
Doing Space while Doing Gender - Vernetzungen von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik
Visualisierung
Seiten 117 - 124 -
Den Fährten folgen
Raumgefüge Menagerie
Seiten 55 - 72 -
Interieur und Bildtapete
Was macht das Tier im Interieur? Gemälde exotischer Tiere als naturhistorische Objekte und als Mittel der Distinktion am Hof von Schwerin
Seiten 221 - 241 -
Verorten - Verhandeln - Verkörpern
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
Autor_innen
Seiten 385 - 390 -
Die fotografische Wirklichkeit
Die Aneignung der Orientmalerei. Europäische Atelierfotografie in Nordafrika im 19. Jahrhundert
Seiten 227 - 238