Robert Frank
Robert Frank (Dr. rer. soc.) unterrichtet Ethnologie an der Freien Universität Berlin. 2004 erhielt er den Dissertationspreis der Westfälisch- Lippischen Universitätsgesellschaft. Seine Schwerpunkte sind qualitative Forschung, Medizinsoziologie sowie -ethnologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Globalisierung »alternativer« Medizin
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
I. Einleitung
Seiten 9 - 26 -
II. Theorie
Seiten 27 - 64 -
III. Die kulturelle Kontextualisierung der Homöopathie
Seiten 65 - 156 -
IV. Die kulturelle Kontextualisierung des Ayurveda
Seiten 157 - 250 -
V. Auf der Suche nach der Dritten Welt - Professionalisierung, Regulierung und Hybridisierung heterodoxer Medizin in Indien und Deutschland
Seiten 251 - 258 -
VI. Warum in die Ferne schweifen? Ayurveda und Homöopathie als ethnomedizinische Systeme
Seiten 259 - 266 -
VII. Kontextualisierung und Globalisierung medizinischen Wissens
Seiten 267 - 276 -
Bibliographie
Seiten 277 - 302 -
Tabellen
Seiten 303 - 304 -
Glossar
Seiten 305 - 307 -
Backmatter
Seiten 308 - 309