Andreas Frewer
Andreas Frewer (Prof. Dr. med., M.A.) ist Professor für Ethik in der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und European Master in Bioethics. Er leitet die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees in Erlangen (UKER) und ist u.a. Senior Advisory Consultant der World Health Organization (WHO).
Reihenherausgeberschaften: Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare
transcript-Publikationen in den Bereichen: Familien-, Jugend- und Alterssoziologie, Philosophie, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Sozialphilosophie und Ethik, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare
Web:
Uni Erlangen-Nürnberg
Uni Erlangen-Nürnberg Graduiertenkolleg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Menschenrecht auf Gesundheit
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Menschen, Rechte und Medizin
Seiten 7 - 18 -
Das Recht auf Gesundheit in der Praxis
Seiten 93 - 124 -
Anhang
Seiten 239 - 240 -
Allgemeine Bemerkung Nr. 14: Das Recht auf ein Höchstmaß an Gesundheit (Artikel 12)
Seiten 241 - 276 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 277 - 278 -
Autonomie und Menschenrechte am Lebensende
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Lebensende und Sterben - ein zu wenig bekanntes Feld
Seiten 119 - 138 -
Überraschende Erfahrung von Lebensqualität
Seiten 237 - 250 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 251 - 254 -
Healthcare as a Human Rights Issue
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 8 -
Healthcare in the Spectrum of Human Rights. An Introduction
Seiten 9 - 20 -
Using EquiFrame and EquIPP to Support and Evaluate the Implementation of the Sustainable Development Goals
Seiten 169 - 200 -
Authors
Seiten 421 - 426 -
Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Menschenrechte und Vulnerabilität in der Medizin
Seiten 7 - 18 -
Gute Behandlung bei medikamentenresistenter Tuberkulose
Seiten 129 - 146 -
Autorinnen und Autoren mit Adressen
Seiten 281 - 284 -
Menschenrechte für Personen mit Demenz
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Ein gutes Leben mit Demenz?
Seiten 7 - 18 -
Die Patientenverfügung bei Menschen mit Demenz und die Rolle des Hausarztes
Seiten 101 - 114 -
Menschen mit Demenz im Spielfilm
Seiten 187 - 222 -
Autorinnen und Autoren mit Adressen
Seiten 249 - 254 -
Gute Behandlung im Alter?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort: Die Rechte älterer Menschen und »Corona«
Seiten 7 - 16 -
Ältere im Gesundheitswesen Menschenrechtliche und ethische Herausforderungen
Seiten 17 - 24 -
Ältere Menschen in der Sprache der Medizin Ethische Fragen von Ausgrenzung und Ageism
Seiten 67 - 94 -
Autorinnen und Autoren mit Adressen
Seiten 275 - 280