
Günther Friesinger
ORCID:0000-0001-8381-9289
Günther Friesinger ist Künstler, Philosoph, Kurator und Produzent. Er ist Gründer und Leiter des paraflows festival, Chairman des QDK - Quartier für Digitale Kultur, Geschäftsführer von monochrom, Produzent des Arse Elektronika Festivals, des Roboexotica Festivals und des KOMM.ST Festivals. Friesinger lehrt Kulturmanagement, Produktion, Social Media und Ausstellungsdramaturgie an Universitäten in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Digitale und soziale Medien, Kulturwissenschaft, Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Medientheorie, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Urban Hacking
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 6 -
Welcome to the Battlefield. Please Make Yourself Comfortable
Seiten 9 - 10 -
Urban Hacking as a Practical and Theoretical Critique of Public Spaces
Seiten 13 - 34 -
List of contributors
Seiten 227 - 230 -
Mind and Matter
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 6 -
MIND AND MATTER. Comparative Approaches towards Complexity
Seiten 9 - 10 -
The digital reformulation of the relationship of mind and matter
Seiten 11 - 26 -
List of contributors
Seiten 227 - 230 -
The Art of Reverse Engineering
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 6 -
Introduction
Seiten 7 - 8 -
List of Contributors
Seiten 185 - 190 -
Die Welt reparieren
Technologie gegen Technokratie. Reverse Engineering als politische Praxis
Seiten 268 - 274