
Ute Frietsch
Ute Frietsch (PD Dr.) ist Privatdozentin im Fach Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Geschichtswissenschaft, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Publikationen in den Reihen: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht, Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
LebensBilder
Zur gegenwärtigen Faszinationskraft von Bio-Graphie
Seiten 111 - 124 -
Geschlecht als Tabu
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Der Wille zum Tabu als Wille zum Wissen
Seiten 9 - 16 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 263 - 268 -
Backmatter
Seiten 269 - 270 -
Epistemologie und Differenz
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Wissen und Reproduktion. Einleitung
Seiten 7 - 26 -
Endlichkeit und Wiederholung Michel Foucault als Kritiker der Anthropologie
Seiten 113 - 132 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 219 - 222 -
Backmatter
Seiten 223 - 226 -
Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften
Von überzeitlichen Strukturen träumen. Genialität in der chemischen Forschung des 19. Jahrhunderts
Seiten 80 - 97 -
Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
Das Theater des Marquis de Sade
Seiten 217 - 232 -
Frühe Neue Zeiten
DIE ZERBRECHUNG DER NATUR DURCH DIE KUNST: ESCHATOLOGISCHE ZEITKONZEPTE IN DER PARACELSISCHEN ALCHEMIE
Seiten 217 - 236 -
Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 1 - 10 -
Übersicht A-Z
Seite 11 -
A
Seiten 12 - 51 -
B
Seiten 52 - 78 -
C
Seiten 79 - 89 -
D
Seiten 90 - 128 -
E
Seiten 129 - 144 -
F
Seiten 145 - 161 -
G
Seiten 162 - 172 -
H
Seiten 173 - 193 -
I
Seiten 194 - 205 -
K
Seiten 206 - 243 -
L
Seiten 244 - 265 -
M
Seiten 266 - 287 -
N
Seiten 288 - 299 -
p
Seiten 300 - 332 -
Q
Seiten 333 - 338 -
R
Seiten 339 - 357 -
S
Seiten 358 - 386 -
T
Seiten 387 - 410 -
u
Seiten 411 - 427 -
V
Seiten 428 - 456 -
W
Seiten 457 - 478 -
Z
Seiten 479 - 490 -
Auswahlbibliographie
Seiten 491 - 500 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 501 - 506 -
Sachregister
Seiten 507 - 512 -
Backmatter
Seiten 513 - 516