Melanie Fritscher-Fehr
Melanie Fritscher-Fehr wurde an der Universität Freiburg promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählten Medien- und Kulturgeschichte, öffentliche Geschichtsnarrative sowie Hörfunk- und Wissensgeschichte. Sie arbeitet als Referentin in der Stabsstelle »Strategie und Hochschulentwicklung« der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Demokratie im Ohr
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Einführung
Seiten 11 - 46 -
2. Anfänge: Rundfunk und Schulfunk 1923-1945
Seiten 47 - 58 -
3. Demokratie als Hausaufgabe: Rundfunk und Schulfunk unter alliierter Besatzung 1945-1949
Seiten 59 - 152 -
4. In Zeiten der Kulturkritik: Rundfunk und Schulfunk 1950-1954
Seiten 153 - 286 -
5. Bildungsradio und Fernsehen: Rundfunk und Schulfunk 1955-1963
Seiten 287 - 430 -
6. Resümee
Seiten 431 - 444 -
Anhang
Seiten 445 - 490