
Maria Frölich-Kulik
Maria Frölich-Kulik ist Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen des Teilprojektes »Rurbane Landschaften als Projektions- und Handlungsraum einer nachhaltigen Raumentwicklung« im von der VolkswagenStiftung geförderten Verbundprojekt »Experimentierfeld Dorf« untersucht sie Revitalisierungsstrategien für leerstehende Landbahnhöfe und deren Einfluss auf eine nachhaltige Raumentwicklung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Verflechtung urbaner und ruraler Lebensformen sowie auf den sozialen und geographischen Beziehungen zwischen Gebäuden und Landschaften.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Rurale Topografien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Topografische Leerstellen
Netzraumtopografie
Seiten 87 - 102 -
Rurbane Landschaften
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
RURBANE LANDSCHAFTEN
Seiten 9 - 28 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 457 - 466