
Debora Frommeld
Debora Frommeld (Dr. phil.) ist Soziologin am Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg und forscht zu (ästhetischen) Alltagspraktiken an der Schnittstelle von Technik, Digitalisierung, Gesundheit und Körper.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Aging Studies, Digitalisierung in der Pflege, Familien-, Jugend- und Alterssoziologie, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Pflegewissenschaft, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Alter - Kultur - Gesellschaft, KörperKulturen
Web:
http://www.oth-regensburg.de/daas-kin
IST-Institut
Researchgate
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vertrauen, Wissen, Innovation und Wohltun als (neue) Herausforderungen im Kontext digitaler Assistenzsysteme
Seiten 233 - 262 -
Autor*innen
Seiten 367 - 374 -
Die Personenwaage
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Abkürzungen
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Mit der Personenwaage Schönheit und Gesundheit messen?
Seiten 11 - 50 -
2. Methodologie und Forschungsdesign der diskursanalytischen Studie
Seiten 51 - 74 -
3. Von der Idee zur Personenwaage
Seiten 75 - 142 -
4. Die Vorgeschichte eines Wissensregimes
Seiten 143 - 174 -
5. Das Wissensregime von Zeiger und Display
Seiten 175 - 248 -
6. Das Wissensregime von Apps und Sensoren
Seiten 249 - 258 -
7. Die Regierung der (Selbst-)Vermessung
Seiten 259 - 298 -
8. Die vernetzte Macht der Personenwaage
Seiten 299 - 306 -
Verzeichnis der Patentdokumente
Seiten 307 - 312 -
Literaturverzeichnis und weitere Quellen
Seiten 313 - 372