
P. Wenzel Geißler
P. Wenzel Geißler, geb. 1965, lehrt Sozialanthropologie an der Universität Oslo. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medizinethnologie und Ethnographie vor allem in Afrika sowie die Wechselwirkungen von Zeitlichkeit und Materialität in ethnographischer Feldforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Außereuropäische Ethnologie, Ethnologie und Kulturanthropologie, Kulturwissenschaft, Postcolonial Studies
Publikationen in den Reihen: Postcolonial Studies, VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Rethinking Biomedicine and Governance in Africa
21st century African biopolitics: fuzzy fringes, cracks and undersides, neglected backwaters, and returning politics
Seiten 7 - 20 -
"We are not paid-they just give us": Liberalisation and the longing for biopolitical discipline around an African HIV prevention trial
Seiten 197 - 228 -
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Content
Seiten 5 - 6 -
References
Seiten 251 - 288 -
Contributors
Seiten 289 - 292 -
Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 8 -
Spu/üren
Seiten 12 - 15 -
Amani, ein wissenschaftlicher Zauberberg
Seiten 16 - 19 -
Zeittafel
Seiten 74 - 75 -
Personen
Seiten 76 - 78 -
Aloyce, Hüter der Geschichten
Seiten 79 - 87 -
Die Flasche
Seiten 88 - 93 -
Tabula rasa
Seiten 102 - 111 -
Die Rückkehr des Kidevu: historische Nachstellung entomologischer Feldforschung
Seiten 112 - 117 -
Wiederholung des Vergangenen: Zeitlichkeit als ethnographische Praxis
Seiten 118 - 127 -
Das Glück des Findens
Seiten 142 - 149 -
Sammlung
Seiten 150 - 157 -
Kinder in Eden
Seiten 158 - 165 -
Autor*innen
Seite 166 -
Danksagung
Seite 167 -
Bildnachweis
Seite 168