
Katharina Gerund
Katharina Gerund (Dr. phil.) ist Amerikanistin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Ihre Forschungsschwerpunkte sind transatlantischer Kulturaustausch und kulturelle Mobilität, US-amerikanische Populärkultur sowie afroamerikanische Geschichte, Literatur und Kultur.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: American Culture Studies, Histoire, Präsenz und implizites Wissen
Web: FAU
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Präsenz und implizites Wissen
»Alle Menschen werden Schwestern«?
Seiten 185 - 210 -
Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart
(Post-)Feminism and Gender Politics in Mad Men
Seiten 111 - 132 -
Transatlantic Cultural Exchange
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
Acknowledgements
Seiten 7 - 8 -
1 Introduction
Seiten 9 - 28 -
2 (African) Americanizing Germany
Seiten 29 - 50 -
3 African American Culture in (Postwar) Germany
Seiten 51 - 100 -
4 Transatlantic Political Protests and Countercultures: Angela Davis
Seiten 101 - 156 -
5 Visions of (Global) Sisterhood and Black Solidarity: Audre Lorde
Seiten 157 - 210 -
6 Transatlantic Travels via Celluloid and the Literary Circuit: Alice Walker and Toni Morrison
Seiten 211 - 270 -
7 Conclusion
Seiten 271 - 280 -
Works Cited
Seiten 281 - 316 -
Revealing Tacit Knowledge
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Content
Seiten 5 - 6 -
Locations, Translations, and Presentifications of Tacit Knowledge
Seiten 7 - 18 -
Questions to Mark Johnson
Seiten 299 - 306 -
List of Contributors
Seiten 307 - 308 -
Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Beiträgerinnen und Beiträger
Seiten 299 - 303 -
Backmatter
Seiten 304 - 306