Helen Geyer
Helen Geyer (Prof. Dr.), geb. 1953, studierte Klavier, Musikwissenschaft, Katholische Theologie, Christliche Archäologie und Germanistik in Würzburg. Zwischen 1985 und 1995 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. 1995 wurde sie an das Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen, das sie von 1997 bis 2000 sowie von 2012 bis 2014 leitete. Als Spezialistin für die Musikgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts leitet sie u.a. das Projekt »Wissenschaftlich kommentierte Quellenanalyse und Diskussion ausgewählter Aspekte der Richard-Wagner-Sammlung Nikolaus J. Oesterleins in Eisenach«, das von der VolkswagenStiftung gefördert wird. Außerdem ist sie seit 2013 Vizepräsidentin des Deutschen Studienzentrums in Venedig (DSZV).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Musik und Klangkultur
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Kunst des Möglichen - Management mit Kunst
VIRTUOSE, INTERPRET, KOMPONIST, IMPRESARIO
Seiten 15 - 26 -
Wagner - Weimar - Eisenach
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Joseph Kürschners kulturpolitische Bemühungen um den Ankauf der Wagner-Sammlung Nikolaus Oesterleins
Seiten 155 - 172