Philmon Ghirmai
Philmon Ghirmai, geb. 1984, promovierte am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Dekolonisation Afrikas.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
Publikationen in den Reihen: Histoire
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Globale Neuordnung durch antikoloniale Konferenzen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 26 -
2. Der globalpolitische Kontext als Katalysator der Transnationalisierung in der afrikanischen Dekolonisation
Seiten 27 - 58 -
3. Die Entwicklung panafrikanischer Ideen im Spannungsfeld von Metropole, Kolonie und postkolonialem Staat
Seiten 59 - 92 -
4. Panarabismus, Sueskrise und Afrikapolitik - Ägyptens globalpolitische Rolle in den 1950er Jahren
Seiten 93 - 118 -
5. Zwischenräume der Dekolonisation. Die All-African People's Conferences (AAPC) und die Positive Action Conference for Peace and Security in Africa (PACPSA)
Seiten 119 - 170 -
6. Das afro-asiatische Solidaritätsnetz als Motor der afrikanischen Dekolonisation? Die Entwicklung einer antikolonialen Agenda in der Frühphase der Afro-Asian Peoples' Solidarity Organization (AAPSO)
Seiten 171 - 220 -
7. Schlussbemerkungen
Seiten 221 - 230 -
8. Kurzbiographien
Seiten 231 - 238 -
9. Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 239 - 255 -
Danksagung
Seiten 256 - 260