
Kai Ginkel
Kai Ginkel (Dr.), geb. 1981, ist Projektmitarbeiter an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Der Soziologe promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor war er PhD-Scholar im postgradualen Lehrgang »Sociology of Social Practices« am Institut für Höhere Studien Wien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kultursoziologie, Musikwissenschaft, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Kulturen der Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Noise - Klang zwischen Musik und Lärm
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkungen und Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitende Worte
Seiten 9 - 20 -
2. Theoretische Fundierung
Seiten 21 - 32 -
3. Methode
Seiten 33 - 56 -
4. Noise als Gegenstandsbereich
Seiten 57 - 82 -
5. Hörkompetenz und Distinktion
Seiten 83 - 108 -
6. Klang-Raum-Körper
Seiten 109 - 160 -
7. Kollektivität zwischen Dynamik und Routine
Seiten 161 - 190 -
8. Praktisches Wissen und Transformationsleistungen
Seiten 191 - 230 -
9. Zu einer Soziologie des Auditiven
Seiten 231 - 250 -
Literatur
Seiten 251 - 264 -
Nichtwissenschaftliche Internetquellen
Seiten 265 - 267 -
Medienquellen
Seite 268 -
Kurzzusammenfassung
Seiten 269 - 272 -
(Dis-)Orienting Sounds - Machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
Remixe. Remixen. Popularmusikforschung: Potentiale für methodologische Neugestaltungen
Seiten 283 - 304