Birgit Glorius
Birgit Glorius (Dr. rer. nat.) ist Professor für Humangeographie an der TU Chemnitz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet neuerer Migrationsprozesse zwischen Mittelost- und Westeuropa, speziell zwischen Polen und Deutschland.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Transnationale Perspektiven
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Verzeichnis der Abbildungen
Seiten 9 - 10 -
Verzeichnis der Tabellen
Seiten 11 - 12 -
Einführung
Seiten 13 - 18 -
Migration, Integration und ldentitätsentwicklung: Theoretische Grundlagen
Seiten 19 - 60 -
Konzept und Methodik der Untersuchung
Seiten 61 - 78 -
Das polnisch-deutsche Migrationssystem und seine Rahmenbedingungen
Seiten 79 - 118 -
Zur Migration von Polen nach Leipzig
Seiten 119 - 152 -
Aspekte räumlicher Mobilität
Seiten 153 - 175 -
Aspekte der Alltagskultur
Seiten 175 - 208 -
Aspekte der räumlichen und nationalen ldentitätsentwicklung
Seiten 209 - 229 -
Die Erklärungskraft des Transnationalismus-Modells zur Ausdifferenzierung transnationaler Lebensweisen
Seiten 229 - 242 -
Die Folgen transnationaler Verortungen
Seiten 243 - 278 -
Ergebnisdiskussion und Schlussfolgerungen
Seiten 279 - 304 -
Literatur
Seiten 305 - 324 -
Anhang
Seiten 325 - 336 -
Backmatter
Seiten 337 - 340 -
Von Polen nach Deutschland und zurück
Transnationale soziale Räume polnischer Migranten in Leipzig
Seiten 135 - 160 -
Praktiken der (Im-)Mobilisierung
Nach dem Lager
Seiten 443 - 464 -
European Mobility in Times of Crisis
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
1. Introduction
Seiten 7 - 14 -
5. Study German to shape your future? - Motives for foreign language acquisition among Spaniards
Seiten 105 - 132 -
7. A psychological perspective on adjustment of recent immigrants from Southern Europe in Germany. The correlation of adjustment with return intentions and personality predispositions for successfull adjustment
Seiten 161 - 190 -
List of figures
Seiten 287 - 290 -
List of tables
Seiten 291 - 292 -
List of contributors
Seiten 293 - 298