
Edgar Göll
Edgar Göll (Dr. disc. soc.), geb. 1957, ist Forschungsleiter am IZT in Berlin und lehrt an der FU Berlin Zukunftsforschung. Er studierte unter anderem bei Erik O. Wright in Madison/Wisconsin, wurde mit dem Robert Jungk Stipendium 2011 in Salzburg ausgezeichnet und forscht über Nachhaltigkeit und Governance.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Policy, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Neue Ökologie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Auf dem Weg zu einer Green Economy
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Vorwort
Seiten 7 - 8 -
2. Einleitung
Seiten 9 - 20 -
3.1 Pfadabhängigkeiten
Seiten 21 - 31 -
3.2 Models of Change
Seiten 31 - 51 -
3.3 Effizienz, Konsistenz und Suffizienz als Basisstrategien einer Green Economy
Seiten 51 - 70 -
3.4 Übergreifendes Systemmodell
Seiten 70 - 76 -
4.1 Pfadabhängigkeiten und Hindernisse aus 15 Transformationsfeldern in den Bereichen Wärme, Mobilität, Ressourcen und Landwirtschaft
Seiten 77 - 132 -
4.2 Erfolgsfaktoren aus 20 Transformationsbeispielen in den Bereichen Wärme, Mobilität und Ressourcen
Seiten 132 - 182 -
5.1 Pfadwechselkonzeption für eine Green Economy
Seiten 183 - 186 -
5.2 Roadmap für eine Wärmewende im Gebäudesektor
Seiten 186 - 208 -
5.3 Roadmap E-Mobilität
Seiten 208 - 228 -
5.4 Roadmap Produkte länger nutzen
Seiten 228 - 248 -
6. Fazit
Seiten 249 - 266 -
Literatur
Seiten 267 - 298 -
Autorinnen und Autoren der Kapitel
Seiten 299 - 302 -
Energiewende und Megatrends
Trends und Megatrends als Ansatz der modernen Zukunftsforschung
Seiten 45 - 60