
Martin J. Gössl
Martin J. Gössl (Dr. phil.), geb. 1983, lehrt als Professor (FH) die Themenfelder Geschlecht und Sexualität am Institut für Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM in Graz. Er ist Network Representative der Social Science and History Association (SSHA) für den Fachbereich Women, Gender und Sexuality. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen queere Kultur- und Sozialformen in postmodernen, virtuell vernetzten Gesellschaften.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Trans*, Inter* und Queer Studies
Publikationen in den Reihen: Queer Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Unbehaglich Queer
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 10 -
2. Hinführung
Seiten 11 - 20 -
3. Queerer Wohlstand
Seiten 21 - 36 -
4. Queerer Erfolg
Seiten 37 - 52 -
5. Queeres Amüsement
Seiten 53 - 68 -
6. Queere Sexualität
Seiten 69 - 84 -
7. Queere Schönheit
Seiten 85 - 98 -
8. Queere Kultur(en)
Seiten 99 - 116 -
9. Queere Zuspitzungen
Seiten 117 - 134 -
10. Queerer Anerkennungsneid
Seiten 135 - 140 -
Verzeichnis
Seiten 141 - 154 -
Schöne, queere Zeiten?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
1. Ausgangsbasis
Seiten 7 - 14 -
2. Fäden Einer Expertise
Seiten 15 - 24 -
3. Die Last Der Funktion
Seiten 25 - 34 -
4. Raum Und Zeit
Seiten 35 - 46 -
5. Macht Und Vorhöfe Der Macht
Seiten 47 - 60 -
6. Stillstand Als Garant Für Ordnung
Seiten 61 - 70 -
7. Tantalus Als Analogie
Seiten 71 - 82 -
8. Das Gute Im Gleichen Oder Im Anderen
Seiten 83 - 100 -
9. Klebrige Erwartungen
Seiten 101 - 104 -
10. Unantastbare Sichtbarkeit
Seiten 105 - 110 -
11. (Un-)Wahre Beziehungen
Seiten 111 - 126 -
12. Das Protektorat Familiärer Uneindeutigkeit
Seiten 127 - 138 -
13. Intime Körper, Intime Vergangenheit
Seiten 139 - 146 -
14. Kleidung Macht Leute; Beziehungen Ebenso
Seiten 147 - 152 -
15. Schöne Imperfektion
Seiten 153 - 168 -
16. Schwere Liebe
Seiten 169 - 172 -
17. Geliebte Menschen
Seiten 173 - 184 -
18. Räumliche Und Spirituelle Mobilität
Seiten 185 - 198 -
19. Alles Oder Nichts? Lieb(E)Los
Seiten 199 - 206 -
20. Raumgefälle
Seiten 207 - 212 -
21. Abschließende Bemerkung
Seiten 213 - 220 -
22. Terminologisches Netz
Seiten 221 - 228 -
Bibliographie-Verzeichnis
Seiten 229 - 242 -
Online-Verzeichnis
Seiten 243 - 255 -
Backmatter
Seite 256 -
»When we were gender...« - Geschlechter erinnern und vergessen
Die Kontinuität einer Abnormität
Seiten 139 - 150