
Irene Götz
Irene Götz (Prof. Dr.) lehrt Europäische Ethnologie an der LMU München mit den Schwerpunkten Nationalismus und Identitätspolitiken, Arbeits- und Organisationsforschung sowie Altersforschung.
Reihenherausgeberschaften: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
transcript-Publikationen in den Bereichen: Außereuropäische Ethnologie, Cultural Studies, Ethnologie und Kulturanthropologie, Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa, Kultur und soziale Praxis
Web:
LMU München
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Bounded Mobilities
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 8 -
Mobility and Immobility: Background of the Project
Seiten 9 - 12 -
Critical Mobility Studies as a Political Middle-Ground?
Seiten 35 - 38 -
Conceptual Notes on the Freedom of Movement and Bounded Mobilities
Seiten 283 - 290 -
List of Authors
Seiten 291 - 296 -
Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
Prekärer Ruhestand. Arbeit und Lebensführung von Frauen im Alter
Seiten 55 - 80 -
Neuer Nationalismus im östlichen Europa
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Seiten 7 - 14 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 293 - 295 -
Backmatter
Seiten 296 - 298