Sergej Gordon
Sergej Gordon lehrt romanische Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dem Schwerpunkt lateinamerikanische Literatur- und Filmgeschichte. Er ist Mitglied des Zentralinstituts der Lateinamerikastudien und Leiter der Lateinamerikanischen Filmtage München.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Film
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mnemotopie im mexikanischen Film
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Einführung: Orte als Spiegel der Zeit
Seiten 11 - 18 -
1. Zum Begriff der Mnemotopie
Seiten 21 - 30 -
2. Kollektive Erfahrungsschwellen im mexikanischen Nation-Building
Seiten 31 - 40 -
3. Mexiko im Schaufenster der nationalen Filmkultur
Seiten 41 - 52 -
1. Die Ruine als Vergegenwärtigung des Unvordenklichen
Seiten 55 - 66 -
2. Kulturelle Archäologie in Mexiko
Seiten 67 - 80 -
3. Die Ruine im Film – Einverleibung der pré-héritage
Seiten 81 - 148 -
4. Ruinen-Mnemotopie – Hotspots der hantologie
Seiten 149 - 166 -
1. Mexikanische Invarianten an der Epochenschwelle
Seiten 169 - 176 -
2. Topogenese der Hacienda
Seiten 177 - 200 -
Einleitung
Seiten 201 - 209 -
3.1. Que viva México! (1931/1979)
Seiten 209 - 233 -
3.2. El compadre Mendoza (1934)
Seiten 233 - 247 -
3.3. Allá en el Rancho Grande (1936)
Seiten 248 - 278 -
3.4. Flor silvestre (1943)
Seiten 278 - 302 -
4. Hacienda-Mnemotopie – Gründungsmythen auf dem Prüfstand
Seiten 303 - 312 -
1. Das Gedächtnis der Grenze
Seiten 315 - 326 -
2. Kulturelle Horizontbildung an Schwellenorten
Seiten 327 - 346 -
3. Die Nordgrenze im Film – das Kontinuum der Schattenprojektion
Seiten 347 - 392 -
4. Grenz-Mnemotopie – serielle Geschichte und Zeitreisen im Raum
Seiten 393 - 410 -
Conclusio: Mnemotopie und die große Zeit
Seiten 411 - 418 -
Bibliographie
Seiten 419 - 442 -
Filmographie
Seiten 443 - 448 -
Ort und Verortung
Die Ruine als Träger der nationalen télé-histoire im mexikanischen Film
Seiten 157 - 178