
Christiane M. Goßen
Christiane M. Goßen absolvierte einen Master in Lateinamerikanistik an der Universität Cambridge sowie eine von der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderte Promotion in der romanistischen Kulturwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die modernen Kulturen Lateinamerikas, insbesondere Mexikos und Argentiniens. Außerdem forscht sie zur kritischen Diskursanalyse.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Cultural Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Narco-Rap
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Prolog
Seiten 9 - 10 -
1 Einleitung
Seiten 11 - 30 -
2 Die Entstehung des Narco-Rap im soziopolitischen Kontext
Seiten 31 - 58 -
3 Eine Kontextualisierung mithilfe anthropologischer Parameter
Seiten 59 - 86 -
4 Raum: Peripherien, Zentren und die Staatsgrenze
Seiten 87 - 130 -
5 Imaginarien: Drogen, Krieg und Glaube
Seiten 131 - 178 -
6 Identität: Grenzstadtbürger, Kartellmitglieder und Rapper
Seiten 179 - 228 -
7 Die Ermächtigung der Peripherie: Ein unerfülltes Versprechen
Seiten 229 - 236 -
Epilog
Seiten 237 - 238 -
Narco-Rap-Glossar
Seiten 239 - 242 -
Analysekorpus
Seiten 243 - 256 -
Literaturverzeichnis
Seiten 257 - 276