Anna Grebe
Anna Grebe (Dr. phil.) lebt und arbeitet in Berlin. Die Medienwissenschaftlerin promovierte an der Universität Konstanz und forscht und lehrt seitdem u.a. in Linz und Wien (Österreich) sowie in Valparaíso (Chile).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Behinderung, Gesundheit und Disability Studies, Bildtheorie, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Disability Studies. Körper – Macht – Differenz, Image
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Anerkennung und Sichtbarkeit
Anderes Sehen: Blickregime von Behinderung in der Fotografie
Seiten 137 - 152 -
Fotografische Normalisierung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung: Sozio-mediale Konstruktion von Behinderung
Seiten 7 - 28 -
2. Andere Bilder: Theoretische Grundlagen der sozio-medialen Konstruktion von Behinderung
Seiten 29 - 74 -
3. Anderes Sehen: Vom Blick auf den (behinderten) Körper
Seiten 75 - 102 -
4. Anderes beschreiben: Bildanalysen
Seiten 103 - 204 -
5. Anderes zeigen: Behinderung in Serie und als Archiv
Seiten 205 - 232 -
6. Behinderung (nicht) zeigen? Schluss
Seiten 233 - 238 -
Literatur
Seiten 239 - 256 -
Danksagung
Seiten 257 - 258 -
Backmatter
Seiten 259 - 262 -
Blind Spots - eine Filmgeschichte der Blindheit vom frühen Stummfilm bis in die Gegenwart
Nicht-Sehen in der audiovisuellen Kultur
Seiten 323 - 344 -
Andere Bilder
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Wenn der Fotograf kommt: Eine Porträtserie aus dem Fotoarchiv der Stiftung Liebenau
Seiten 227 - 248 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 307 - 311 -
Backmatter
Seiten 312 - 314