
Felix T. Gregor
Felix T. Gregor (Dr. phil.) ist Akademischer Rat (a.Z.) an der Fachgruppe Medienwissenschaft der Universität Bayreuth. Seine Forschungs- und Lehrinteressen liegen im Bereich von Mediengeschichte und -theorie, digitalen Bildkulturen, Filmwissenschaft als Alltagswissenschaft, Meme Culture und dokumentarischen Games.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Mediensoziologie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft
Web:
Uni Düsseldorf
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Un/Sichtbarkeit des Kapitals
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Unsichtbarer Kapitalismus? Zur Einführung
Seiten 9 - 24 -
1 Auf der Suche nach dem Kapital: Hans Richter zum Kapitalismus zwischen Gesellschaftstypus und Wirtschaftsweise
Seiten 27 - 56 -
2 Die Dispositive des Kapitals: Medientheoretische Annäherungen
Seiten 57 - 78 -
3 Kinofizierung des Kapitals: Alexander Kluges Filmdispositivmaschinen und ihre Nachrichten aus der ideologischen Antike
Seiten 79 - 106 -
4 Körper & Subjekt: Performativität im flexiblen Kapitalismus (Nicht ohne Risiko, Paris is Burning, Tokyo Sonata, Yella)
Seiten 109 - 152 -
5 Raum & Zeit: Profitjagd in der modernen Finanzökonomie (Master of the Universe, Wall Street, Zeit der Kannibalen)
Seiten 153 - 194 -
6 Macht & Durchdringung: Transnationale Ökonomien (Import Export, Leben – BRD, Paradies: Liebe)
Seiten 195 - 242 -
7 Krise & Exzess: Ästhetische Film- und Medienfiguren des Kapitalismus bei Anahita Razmi (Iranian Beauty)
Seiten 243 - 268 -
8 Sichtbarer Kapitalismus! Eine Zwischenbilanz zum Schluss
Seiten 269 - 278 -
Literaturverzeichnis
Seiten 279 - 300 -
Filmografie
Seiten 301 - 302 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 303 - 306 -
Danksagung
Seiten 307 - 310