Joris Anja Gregor
Joris Anja Gregor (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiter_in des Arbeitsbereichs allgemeine und theoretische Soziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gregor ist u.a. Sprecher_in der AG queer der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS und Redaktionsmitglied der fzg (Freiburger Zeitschrift für Geschlechterforschung). Forschungsschwerpunkte sind Queer Theory, feministische Theorie, queer_feministische Wissens- und Wissenschaftstheorie, critical feminist materialisms/'new materialisms'; interpretative und qualitative Sozialforschung (insbes. Biographieforschung, Grounded Theory); Trauma*tisierung und Subjektivation sowie Körpersoziologie.
Reihenherausgeberschaften: Soma Studies
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Trans*, Inter* und Queer Studies
Publikationen in den Reihen: Soma Studies
Web: Uni Jena
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Handbuch Trauma - Pädagogik - Schule
Traumatisierung und Intergeschlechtlichkeit
Seiten 330 - 345 -
Constructing Intersex
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danke
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 26 -
Kapitel I. Intergeschlechtlichkeit - Grundlegungen einer sozialen Kategorie
Seiten 27 - 94 -
Kapitel II. Biographie und Geschlechtlichkeit. Eine queertheoretische Betrachtung
Seiten 95 - 150 -
Kapitel III. Statt eines Methodenkapitels
Seiten 151 - 180 -
Kapitel IV. Pathologisierung und Geheimhaltung als Mittel der Normalisierung
Seiten 181 - 224 -
Kapitel V. Widerständiges KörperGeschlecht. Zwischen Intersexualisierung und Körperbezug als Selbstbezug
Seiten 225 - 266 -
Kapitel VI. "Wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, seine Vergangenheit zu wiederholen." Neue Perspektiven auf Biographizität
Seiten 267 - 304 -
Schluss Intergeschlechtlichkeit als soziale Kategorie
Seiten 305 - 322 -
Literatur
Seiten 323 - 346 -
Transkriptionsregeln
Seiten 347 - 348 -
Den LeibKörper erforschen
(Nicht-)Orientierende Skizzierungen
Seiten 131 - 146