Britta Grell
Britta Grell (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftlerin und arbeitete bis vor kurzem am John-F.-Kennedy-Institut (Abteilung Politik) der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozial-, Arbeitsmarkt- und Migrationspolitik sowie städtische soziale Bewegungen in den USA.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politische Soziologie und Sozialpolitik, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Workfare in den USA
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 24 -
Einleitung
Seiten 25 - 32 -
Die offiziellen Zielsetzungen der »Welfare Reform«
Seiten 32 - 42 -
Die Rezeption der »Welfare Reform« in der kritischen Sozialforschung
Seiten 43 - 86 -
Einleitung
Seiten 87 - 89 -
Die Bundesstaaten im US-amerikanischen »Welfare System«
Seiten 89 - 101 -
Begrenzung des Leistungsbezugs seit den 1960er Jahren
Seiten 101 - 126 -
»Post-Welfare States«: Die Sozialhilfepolitik der Bundesstaaten seit 1996
Seiten 127 - 172 -
Einleitung
Seiten 173 - 178 -
New York City
Seiten 178 - 256 -
Los Angeles
Seiten 257 - 330 -
Workfare-Regime in New York City und Los Angeles: Ausrichtung und Einfluss der lokalpolitischen Opposition
Seiten 330 - 343 -
Ausblick
Seiten 344 - 346 -
Resümee: Die subnationale und urbane Ebene als Entsorgungsmechanismus
Seiten 347 - 366 -
A. Abkürzungen
Seiten 367 - 370 -
B. Quellen und Literatur
Seiten 371 - 470 -
Backmatter
Seiten 471 - 474 -
The Berlin Reader
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 8 -
Preface
Seiten 9 - 10 -
Introduction
Seiten 11 - 22 -
Copyright Information
Seiten 275 - 280