Sabine Grenz
Sabine Grenz (Dr. phil.) ist Postdoktorandin im Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie« an der Humboldt-Universität zu Berlin.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Historische Geschlechterforschung, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Verhandlungen im Zwielicht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Momente der Prostitution. Eine Einführung
Seiten 9 - 22 -
»Zu Gast bei Freundinnen«. (Re)Konstruktion von Nation, Geschlecht und Sexualität in Narrativen über die Fußball-WM und die Prostitution
Seiten 247 - 266 -
Prostitution, eine Verhinderung oder Ermöglichung sexueller Gewalt? Spannungen in kulturellen Konstruktionen von männlicher und weiblicher Sexualität
Seiten 319 - 342 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 343 - 347 -
Backmatter
Seiten 348 - 349 -
Geschlecht als Tabu
(Ent-)Tabuisiertes Erzählen: Sexuelle Gewalt an ›deutschen‹ Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
Seiten 171 - 186 -
Erlöser
Kommerzielle Sexualität als Erlösung. Die ›Frau‹ als Vehikel heterosexueller Maskulinität
Seiten 183 - 196 -
Nationalsozialismus und Geschlecht
Prostitution: Dorn im Auge oder unterstützender Mechanismus für die Entwicklung einer neuen nationalen Identität? Tagebuchaufzeichnungen von Frauen an der besiegten »Heimatfront«
Seiten 415 - 432 -
Scham und Schuld
»Davon haben wir nichts gewusst«?
Seiten 99 - 120 -
Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
Stefan Zweig, die Psychoanalyse und eine Frau, die nicht hineinpasst: Mary Baker Eddy und die Christliche Wissenschaft
Seiten 251 - 268