
Patrick Grüneberg
ORCID:0000-0003-1640-3536
Patrick Grüneberg (Dr. phil.) ist Associate Professor an der Universität Kanazawa und visiting researcher am AI Lab der Universität Tsukuba. Er arbeitet zur Theorie der Subjektivität (später J.G. Fichte, Philosophie des Geistes, Kognitionswissenschaften), zu kognitiver Modellierung, zur Theorie der Ki und Robotik sowie zu STS. Seine Forschungsschwerpunkte sind reduktionistische und dialektische Methoden sowie Subjektivität in natürlicher und künstlicher Intelligenz.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
Web: Academia.edu
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Harte und das Weiche
Kennt Kants Kritik der reinen Vernunft den menschlichen Körper?
Seiten 187 - 202 -
Transzendentalphilosophie und Person
Grundlagen und Voraussetzungen der Leib-Seele-/Körper-Geist-Dichotomie in der gegenwärtigen Philosophie des Geistes
Seiten 25 - 44 -
Die transzendentalphilosophische Methode Johann Gottlieb Fichtes und die Leib-Seele-/ Körper-Geist-Dichotomie
Seiten 93 - 110 -
Was ist Doping?
Normativität in biochemischen Analyseprozessen
Seiten 75 - 92 -
Die Ambivalenz zwischen Therapie und Leistung
Seiten 117 - 138 -
Das modellierte Individuum
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 12 -
Reduktionismus und Rückübertragung
Seiten 227 - 244 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 255 - 260