
Ulrike Guérot
Ulrike Guérot (Prof. Dr.) ist Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems und Gründerin des European Democracy Labs in Berlin. Zuvor arbeitete sie in europäischen Think Tanks und Universitäten in Paris, Brüssel, London, Washington und Berlin. Ihre Bücher »Warum Europa eine Republik werden muss! Eine politische Utopie« (2016 Dietz) und »Der Europäische Bürgerkrieg – Das offene Europa und seine Feinde« (2017 Ullstein) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Im Herbst 2019 wurde sie mit dem Paul-Watzlawick-Ehrenring sowie dem Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung ausgezeichnet.
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Europa, wie weiter?
Res Publica Europae
Seiten 125 - 152 -
Shifting Baselines of Europe
Our European capacity. Which Europe do we want? Rediscovering Hannah Arendt's concept of integral federalism
Seiten 26 - 32 -
Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18
Ein radikaler Neuanfang für ein weltoffenes Europa
Seiten 51 - 62 -
Die Corona-Gesellschaft
Perspektiven für Europa und seine Demokratie(n) nach Corona
Seiten 287 - 300 -
European Regions
'Europe of the Regions'
Seiten 231 - 244