Torsten Hahn
Torsten Hahn (Dr. phil.), geb. 1969, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln mit einem Schwerpunkt auf Medientheorie und Kulturwissenschaften. Er arbeitet u.a. zur Codierung von Literatur, zur Oberflächenästhetik und zum Politischen der Literatur.
Reihenherausgeberschaften: Literatur – Medien – Ästhetik
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienästhetik, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Literatur – Medien – Ästhetik
Web:
Uni Köln
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mediale Anatomien
Homo conspirans. Zur Evolution »der Paranoia« und »des Menschen« in Zeiten seiner Exkommunikation
Seiten 373 - 400 -
Paradoxien der Entscheidung
Fiktive Wahllosigkeit. Die Kunst der Orientierung in J.L. Borges' »Garten der Pfade, die sich verzweigen«
Seiten 87 - 116 -
Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
›Return to Normality‹. Anmerkungen zu Danny Boyle und George A. Romero
Seiten 295 - 306 -
Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft
WATERWAYS. H.A. INNIS' KANUFAHRT ZUM URSPRUNG DES DOMINION
Seiten 143 - 164 -
POP. Kultur und Kritik
›WALLPAPER ART‹
Seiten 156 - 176 -
POP
Das Populäre Als Extravaganz Des Modischen
Seiten 138 - 149 -
›POP‹ GOES› FINE-DINING‹: ÜBERSETZUNGSKETTEN UND OBERFLÄCHEN
Seiten 44 - 49 -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
Die skulpturale Form der Literatur
Seiten 337 - 356 -
Beiträgerinnen und Beiträger
Seiten 357 - 360