
Erika Hammer
Erika Hammer (Dr. phil.) lehrt am Institut für Germanistik der Universität Pécs (Ungarn). Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben dem Interesse für zeitgenössische Literatur Fragen von Sprachreflexion, Multilingualität und Kulturtransfer.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Literalität und Liminalität
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Identität im Transit. Nicht-Orte und die Dissoziation des Subjekts in Terézia Moras Roman Der einzige Mann auf dem Kontinent
Seiten 117 - 130 -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1 Aus der Höhle kommen: Grenze, Schwelle, Transit und die Dynamik narrativer Konzeptualisierungen
Seiten 9 - 18 -
2 Liminale Figurationen und monströse Ordnungen. Erste Annäherungen
Seiten 19 - 42 -
3 Sprachverwirrung, Vielsprachigkeit und sprachliche Monstrosität. Postmonolinguales Schreiben bei Terézia Mora
Seiten 43 - 82 -
4 Der »deplatzierte Mann«. Liminale Übergänge und ihre Nicht-Orte in Der einzige Mann auf dem Kontinent
Seiten 83 - 114 -
5 »Etwas Ökonomie braucht ein Roman«. Ökonomische Diskurse, Arbeits- und Textwelten – Moras ökonomische Poetik
Seiten 115 - 144 -
6 Homo viator in Trauer. Liminale Figurationen in Das Ungeheuer
Seiten 145 - 178 -
7 »Wie eine Scherbe« – Zerfall, Fragmentierung und Versuche einer Selbstfindung in Das Ungeheuer
Seiten 179 - 204 -
8 »Ein Verrückter, der schreibt, ist nie ganz und gar verrückt«. Erzählen und Literatur, Schrift und Existenz: Flora unter dem Strich
Seiten 205 - 230 -
9 Ein Nomade in der Textwelt: Intertextualität statt Lebensweltlichkeit
Seiten 231 - 272 -
10 »Wir leben alle auf der Straße«. Liminalität und Normalisierung in Auf dem Seil
Seiten 273 - 330 -
11 »People are longing for stories«. Liminalität, Krise und narrative Bewältigungsstrategien
Seiten 331 - 356 -
Bibliographie
Seiten 357 - 382