
Klaus P. Hansen
Klaus P. Hansen, geb. 1942, ist entpflichteter Professor für Amerikanistik der Universität Passau. Zur Förderung der Kollektivforschung gründete er 2003 die Hansen-Stiftung und seit 2013 leitet er an der Universität Regensburg die Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft, die eine Zeitschrift herausgibt und eine Schriftenreihe unterhält.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur und Kollektiv
Web:
Uni Regensburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Versuch einer Systematisierung der Kollektivwissenschaft
Seiten 89 - 110 -
Kurzrezensionen
Seiten 211 - 222 -
Kollektivierung Und Transkollektivierung. Was Kultur Von Moral Und Recht Unterscheidet
Seiten 9 - 26 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 8 -
Kollektivwissenschaftliche Anmerkungen zur Philosophie der kollektiven Intentionalität
Seiten 71 - 88 -
Ein Seismograph der Disziplin Interkulturelle Kommunikation. Rezension von: Anne Schreiter, Deutsch- Chinesische Arbeitswelten: Einblicke in den interkulturellen Unternehmensalltag in Deutschland und China
Seiten 165 - 170 -
Individuum und Kollektiv aus dem Blickwinkel der Völker- und Kollektivpsychologie
Seiten 97 - 117 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 8 -
Die Balance von Integration und Individualität
Seiten 9 - 28 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 8 -
Essay über einige Stationen des "Völkerdiskurses"
Seiten 135 - 158 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 14 -
Promotionsstipendien der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft
Seiten 301 - 302 -
Titelei
Seiten 1 - 2