
Bärbel Harju
Bärbel Harju lehrt am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsinteressen sind die amerikanische Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Religionsgeschichte, Popular Culture und Kunstgeschichte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Musikwissenschaft, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Rock & Religion
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung: »Reborn to be wild!«
Seiten 9 - 40 -
2. »Das Schillern zwischen heilig und profan«
Seiten 41 - 74 -
3. »Why should the devil have all the good music?«
Seiten 75 - 116 -
4. »Selling Jesus«
Seiten 117 - 182 -
5. »Christian by faith, not by genre« -
Seiten 183 - 246 -
6. Resümee: »Cooptation vs. Subversion«
Seiten 247 - 258 -
7. Auswahlbibliographie
Seiten 259 - 270 -
8. Dank
Seite 271 -
Backmatter
Seite 272 -
Digitalität und Privatheit
»The Glass Room« - Privatheit in digitalen Kunstprojekten
Seiten 353 - 370