
Jutta Hartmann
Jutta Hartmann (Dr. phil.) ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Sie leitet(e) die Forschungsprojekte JupP (Jungen*pädagogik und Prävention von sexualisierter Gewalt - Potenziale und Herausforderungen männlichkeitsbezogener Jugendarbeit, Sexualpädagogik, Prävention sexualisierter Gewalt sowie queerer Bildung) und VieL*Bar (Vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Bildungsarbeit – Didaktische Potentiale und Herausforderungen museumspädagogischer Zugänge). Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Gender & Queer Studies, Kritischer Bildungstheorie und einer Pädagogik vielfältiger Lebensweisen. Jutta Hartmann ist Studiengangsleitung des BA Soziale Arbeit der ASH Berlin sowie Mitglied u.a. im wissenschaftlichen Beirat des Dachverbands professioneller Opferhilfeeinrichtungen »ado e.V.« sowie der »Bildungsinitiative QUEERFORMAT«.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Museum, Museumspädagogik und Kulturvermittlung
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Forschung im Queerformat
Re-thinking family norms: Herausforderungen queer-familiärer Lebensweisen
Seiten 215 - 232 -
Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Kontext von Schule und Hochschule
Seiten 27 - 48 -
Heteronormativitätskritische Jugendbildung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. ,Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt', Heteronormativitätskritik und Praxisforschung - Einführende Überlegungen
Seiten 9 - 18 -
2. Jugendbildung queer(en) - Zur Relevanz einer heteronormativitätskritischen Pädagogik
Seiten 19 - 48 -
4. Multiperspektivisch & partizipativ - Zum Forschungsdesign des Praxisforschungsprojekts VieL*Bar
Seiten 69 - 114 -
7. Where to go on? Mögliche nächste Schritte im Professionalisierungsprozess
Seiten 177 - 192 -
Literatur & weitere Quellen
Seiten 197 - 216 -
Transkriptionsregeln
Seiten 217 - 220