
Thorsten Hasche
Thorsten Hasche, geb. 1981, lehrt und forscht als Politikwissenschaftler an der Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politikwissenschaftlichen Theoriebildung und der Transformationsprozesse der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas sowie der besonderen Rolle islamistischer Bewegungen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Islamwissenschaft, Islamwissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Web:
Uni Göttingen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Quo vadis, politischer Islam?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Tabellen
Seiten 9 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 14 -
1. Die Erforschung des politischen Islam
Seiten 15 - 58 -
2. Niklas Luhmanns methodologische Ansprüche an die Gesellschaftstheorie und die Methodologie der Sozialwissenschaften
Seiten 59 - 110 -
3. Das weltpolitische System im Spannungsverhältnis von funktionaler Differenzierung und alternativen Differenzierungsformen
Seiten 111 - 192 -
4. Einführung in Aufbau und Vorgehensweise der Fallstudien
Seiten 193 - 234 -
5. Die Muslimbruderschaft und der Ursprung des politischen Islam
Seiten 235 - 280 -
7. Die Genese und Entwicklung des militanten Dschihadismus durch die al-Qaida
Seiten 281 - 314 -
8. Die Systemtheorie der Politik und ihr Blick auf den sunnitischen politischen Islam
Seiten 315 - 340 -
Literaturverzeichnis
Seiten 341 - 386 -
Verweise auf Internetseiten
Seite 387 -
Backmatter
Seiten 388 - 390