
Rolf Haubl
Rolf Haubl (Dipl.-Psych., Dr. phil., Dr. rer. pol. habil.), geb. 1951, war Professor für Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktor des Sigmund-Freud-Instituts.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
Web: www.sfi-frankfurt.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Leben mit den Lebenswissenschaften
Rahmenwechsel: Die ADHS als Innovationspotenzial
Seiten 261 - 274 -
Das eigene Leben als ästhetische Fiktion
Autobiographisches Erzählen: Sprechen und Schreiben
Seiten 333 - 346 -
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
Psychische Erkrankungen und die Erwerbsarbeit
Seiten 21 - 48 -
Methodische Anlage der Untersuchung
Seiten 49 - 56 -
Erwerbsarbeit im Dienste der Selbstheilung
Seiten 119 - 144 -
Soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen
Seiten 145 - 164 -
Raus aus der Klinik, rein ins Leben
Seiten 295 - 308 -
Ausblick
Seiten 309 - 314 -
Methodenglossar
Seiten 315 - 340 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 341 - 344