
Thomas E. Hauck
Thomas E. Hauck (Dr.)
ist Landschaftsarchitekt und forscht und lehrt am Fachgebiet Freiraumplanung der Universität Kassel. Er leitet mit Prof. Wolfgang Weisser von der TU München das Forschungsprojekt "Animal-Aided Design" (AAD), ist Büropartner bei "Polinna Hauck Landscape+Urbanism - Büro für Stadtforschung und strategische Planung" und Mitglied der Künstlergruppe "Club Real". Er war Akademischer Oberrat an der TU München und promovierte dort zur Vergegenständlichung der ästhetischen Idee "Landschaft".
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Geographie, Gesellschaft - Umwelt - Forschung, Kulturwissenschaft, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Landschaft und Gestaltung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 32 -
2. Ästhetische Gegenstände in Kants Kritik der Urteilskraft
Seiten 33 - 56 -
3. "Landschaft" als Kunstgegenstand und Muster
Seiten 57 - 72 -
4. "Landschaft" als Gegenstand anhängender Schönheit
Seiten 73 - 98 -
5. Die Funktionalisierung des Ästhetischen bei Burke und Herder
Seiten 99 - 140 -
6. "Landschaft" als grüne Stadttechnik
Seiten 141 - 166 -
7. Die Geografische Landschaft und ihre Pflege
Seiten 167 - 182 -
8. Die Dialektik des Designdiskurses
Seiten 183 - 216 -
9. Die Dialektik des Diskurses der Landschaftsgestaltung
Seiten 217 - 280 -
Literatur
Seiten 281 - 292 -
Bildnachweis
Seite 292 -
Danksagung
Seite 293 -
Backmatter
Seiten 294 - 296 -
Aneignung urbaner Freiräume
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Aneignung urbaner Freiräume - Einleitung
Seiten 7 - 20 -
Zwischennutzer, Raumpioniere, Raumunternehmer
Seiten 303 - 320 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 321 - 328