Susanne Hauser
Susanne Hauser (Prof. Dr. phil. habil.) ist seit 2005 Professorin für Kunst- und Kulturgeschichte im Studiengang Architektur an der Universität der Künste Berlin. Sie forscht und publiziert zur Geschichte der Stadt und der Landschaft sowie zur Geschichte und Theorie der Architektur. Zusammen mit Judith Siegmund hat sie das Projekt »Autonomie und Funktionalisierung« geleitet.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur, Architektur und Design, Design, Geographie, Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Stadt- und Regionalforschung
Publikationen in den Reihen: Architekturen, Edition Kulturwissenschaft, Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kulturtechnik Entwerfen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
Projektion der künftigen Architektur
Seiten 131 - 148 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 372 - 373 -
Backmatter
Seiten 374 - 376 -
Kultureller Umbau
Über Städte, Identität und Identifikationen
Seiten 29 - 42 -
Reste
Reste der Industrie. Umwertungsprozesse
Seiten 145 - 156 -
Industrie- und Technikmuseen im Wandel
Anmerkungen zum Industriemuseum
Seiten 145 - 162 -
Dimensions. Journal of Architectural Knowledge
Research / Design and Academia
Seiten 191 - 200 -
Neuverhandlungen von Kunst
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Kunst, Kultur und Stadt
Seiten 35 - 54 -
Architektur in transdisziplinärer Perspektive
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
»Windows on Architecture«. Zur Einführung
Seiten 7 - 16 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 399 - 400 -
Backmatter
Seiten 401 - 402 -
Werkbegriff Nachhaltigkeit
Was heißt nachhaltig in Architektur und Städtebau?
Seiten 39 - 56 -
Metaphors in Architecture and Urbanism
Skins in Architecture
Seiten 105 - 122 -
Infrastrukturen des Urbanen
Vorwort
Seiten 7 - 12