
Björn Hayer
Björn Hayer (PD Dr. phil.) lehrt an der Universität Koblenz-Landau Literatur- und Kulturwissenschaft. Darüber hinaus wirkt er als Literatur-, Theater- und Filmkritiker sowie Essayist für verschiedene Zeitungen, Magazine und Rundfunksender. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Publizistik zählen: Gegenwartsliteratur, Lyrik, klassische Moderne, germanistische Medienwissenschaften, Animal Studies sowie Relationen zwischen Literatur und Ethik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Human-Animal Studies, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Sozialphilosophie und Ethik
Publikationen in den Reihen: Human-Animal Studies, Lettre
Web:
Uni Koblenz-Landau
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Utopielyrik
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 10 -
2. Bestimmungsversuche des Utopischen
Seiten 11 - 42 -
3. Zwischen Dichterasyl und egalitärer Gesellschaft
Seiten 43 - 98 -
4. Performative Utopien
Seiten 99 - 164 -
5. Das Leben im Tod finden
Seiten 165 - 222 -
6. Utopische Tendenzen
Seiten 223 - 258 -
7. Zusammenfassung
Seiten 259 - 264 -
8. Literaturverzeichnis
Seiten 265 - 284 -
Danksagung
Seiten 285 - 288 -
Interspezies Lernen
Texttiere aus Fleisch und Blut – Critical Animal Studies im Deutschunterricht
Seiten 189 - 202 -
Verfilmte Autorschaft
»Das Sujet, das bin ich.«
Seiten 167 - 178 -
Tierethik transdisziplinär
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 22 -
Gegen den Strich gelesen
Seiten 281 - 292 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 419 - 424 -
Danksagung
Seiten 425 - 428