
Victoria Hegner
Victoria Hegner (Dr. phil.), geb. 1971, lehrt Kulturanthropologie an der Georg-August-Universität Göttingen und ist hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der dortigen Philosophischen Fakultät. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Stadtethnologie an der Schnittstelle zur Religions- und Genderforschung sowie in der sinnlichen Ethnografie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie
Publikationen in den Reihen: Urban Studies
Web:
Institut für Kulturanthropologie
Centrum für Geschlechterforschung
Academia.edu
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Hexen der Großstadt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung: Großstadthexen
Seiten 7 - 40 -
1. Kapitel: Die Hexenreligion als Palimpsest
Seiten 41 - 90 -
2. Kapitel: Die urban-kulturelle Patina der neuheidnischen Hexenreligion in Berlin
Seiten 91 - 124 -
3. Kapitel: Unsichtbar bleiben. Die privatisierte religiöse Praxis der Berliner neuheidnischen Hexen
Seiten 125 - 168 -
4. Kapitel: Liminal sein - Die Rituale der neuheidnischen Hexen in der großen Stadt
Seiten 169 - 218 -
5. Kapitel: Öffentlich werden
Seiten 219 - 268 -
Resümee und Ausblicke: Ethnografie, Religion und Urbanität
Seiten 269 - 280 -
Danksagung
Seiten 281 - 284 -
Bibliografie
Seiten 285 - 324 -
Abbildungs- und Interviewnachweise
Seiten 325 - 330