
Julia Heisig
Julia Heisig, geb. 1977, studierte Literaturwissenschaften, Geschichte und Judaistik sowie Kultur- und Medienmanagement. Von 2016 bis 2019 verantwortete sie als Projektleiterin bei der MUTIK gGmbH das Programm »Kunstlabore«. Zuvor hat sie an einem Forschungszentrum zu digitaler Bildung und Kulturvermittlung geforscht und ein multimediales mobiles Museum für das Jüdische Museum Berlin entwickelt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Kulturmanagement, Kulturpolitik und kulturelle Bildung, Medienpädagogik, Pädagogik
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
Kunstlabore
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 3 - 6 -
Einleitung
Seiten 12 - 16 -
Strategien Schulen im 21. Jahrhundert
Seiten 17 - 32 -
Erfahrungspotenziale künstlerischer Prozesse
Seiten 33 - 51 -
Fünf Qualitätsbereiche künstlerischer Arbeit
Seiten 52 - 54 -
Die anleitende Person
Seiten 55 - 79 -
Die Verständigung zwischen Kunst- und Kulturschaffenden und Lehrer*innen
Seiten 80 - 92 -
Der künstlerische Prozess
Seiten 93 - 140 -
Die Beziehung zwischen Schüler*innen, Kunst- und Kulturschaffenden und Lehrer*innen
Seiten 141 - 158 -
Der Raum
Seiten 159 - 179 -
Schlusswort
Seiten 180 - 190 -
Hintergründe und Arbeitsweisen
Seiten 191 - 216