Kai-Uwe Hemken
Kai-Uwe Hemken (Prof. Dr. phil.) lehrt Kunstwissenschaft an der Kunsthochschule Kassel. Kuratorisch tätig war er u.a. am Sprengel Museum Hannover, K20 Düsseldorf, Kunsthalle Erfurt, Neues Museum Weimar, Stedelijk van Abbemuseum Eindhoven.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunsttheorie, Museum, Museumswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Image, Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Modernisierung des Sehens
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Bioskopisches Sehen - rhizomatischer Blick. Das Neue Sehen als Indiz moderner Wahrnehmung
Seiten 141 - 156 -
Theorie der Oberfläche. Mediales Sehen bei Andy Warhol
Seiten 255 - 270 -
Zitierte Literatur
Seiten 331 - 360 -
Autor innen und Autoren
Seiten 361 - 366 -
Namensregister
Seiten 367 - 371 -
Backmatter
Seiten 372 - 374 -
Raum und Objekt im Werk von Samuel Beckett
Verwandtschaften, Verweigerungen Notizen zu Raum, Identität und Handlung des Kunstsachverständigen Samuel Beckett
Seiten 223 - 236 -
Kritische Szenografie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Kritische Szenografie
Seiten 13 - 20 -
Vom ,Tuenden Denken' - Jakob Gebert
Seiten 293 - 300 -
Ansichtssache: Kunstausstellung
Seiten 359 - 378 -
Autorinnen
Seiten 449 - 462 -
Bildnachweis
Seiten 463 - 464 -
Backmatter
Seiten 465 - 468 -
Popkultur und Fernsehen
Expressive Subjekte vor der Kamera
Seiten 71 - 90 -
Inszenierung und Politik
KURATORISCHE STEUERUNG KULTURELLER DISKURSE: DOCUMENTA, 1955
Seiten 145 - 186