Jochen Hennig
Jochen Hennig (Dipl.-Phys., Dr. phil.) ist als Wissenschaftshistoriker und Kurator an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Er forscht zur Geschichte des wissenschaftlichen Sammelns sowie zu Bild und Experiment in der Wissenschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Geschichtswissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Wissensproduktion und Wissenstransfer
Visuelle Wissenskommunikation in Astronomie und Nanotechnologie. Zur epistemischen Produktivität und den Grenzen von Bildern
Seiten 41 - 74 -
Datenbilder
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 9 -
Einleitung: Datenbilder und Bildpraxen.
Seiten 10 - 20 -
II.4 Epistemologie des Schattens
Seiten 195 - 207 -
Literatur
Seiten 208 - 216 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 217 - 220 -
Backmatter
Seiten 221 - 224 -
Logik des Bildlichen
Das Neue im traditionellen Gewand. Zum Wechselspiel von Formtradition und Differenz in der wissenschaftlichen Bildpraxis.
Seiten 235 - 257 -
Bildpraxis
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
I. Einleitung: Tunnelmikroskopie aus bild- und wissenschaftshistorischer Sicht
Seiten 7 - 30 -
II. Etablierung der Tunnelmikroskopie als neues bildgebendes Verfahren
Seiten 31 - 132 -
III. Anwendungsfelder der Tunnelmikroskopie
Seiten 133 - 220 -
IV. Historische und kulturelle Einbettungen
Seiten 221 - 276 -
V. Schluss: Tunnelmikroskopie als implizite Bildwissenschaft
Seiten 277 - 292 -
VI. Apparat
Seiten 293 - 328 -
Backmatter
Seiten 329 - 332