Hansjörg Herr
Prof. Dr. Hansjörg Herr (geb. 1956) startete seine Karriere als gelernter Koch und arbeitete auch einige Jahre als Schiffskoch auf den Weltmeeren. Über den zweiten Bildungsweg kam er zur Wirtschaftswissenschaft und promovierte und habilitierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1994 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre für Supranationale Integration an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere mit Blick auf die Analyse von Weltwährungssystemen. Während er immer noch gerne kocht, konzentriert sich seine Arbeit auf die globale Wirtschaft und die Arbeit mit den Studierenden.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der gute Kapitalismus
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Ein neues Wirtschaftsmodell für Deutschland
Seiten 13 - 20 -
2. Das gescheiterte Globalisierungsmodell
Seiten 21 - 114 -
3. Der Weg aus der Krise - Operation am offenen Herz
Seiten 115 - 126 -
4. Nach der Krise - was sich ändern müsste
Seiten 127 - 226 -
5. Der gute Kapitalismus ist möglich !
Seiten 227 - 232 -
Literatur
Seiten 233 - 242 -
Zu den Autoren
Seite 243 -
Backmatter
Seiten 244 - 246