
Henriette Herwig
Henriette Herwig, geb. 1956, ist Lehrstuhlinhaberin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie promovierte an der Universität Kassel über Botho Strauß und habilitierte sich nach einem Forschungsaufenthalt an den Universitäten Harvard und Duke in Bern über Goethes Altersroman »Wilhelm Meisters Wanderjahre«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts, Literaturtheorie, Gender Studies und Cultural Gerontology.
Reihenherausgeberschaft: Alter(n)skulturen
transcript-Publikationen in den Bereichen: Aging Studies, Film, Foto und analoge Medien, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Alter(n)skulturen
Web:
HHU Düsseldorf
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Alter(n) in der Populärkultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung: Alter(n) in der Populärkultur
Seiten 7 - 14 -
Filmische Tragikomödien über Demenz:
Seiten 37 - 66 -
Alter(n) neu denken
Literarische Alterskonstruktionen als Medien der Erinnerung und der Reflexion epochalen Wandels
Seiten 41 - 70 -
Alte im Film und auf der Bühne
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Film- und Bühnenkunst aus der Sicht kulturwissenschaftlicher Alter(n)sforschung
Seiten 9 - 24 -
Demenz im Spielfilm
Seiten 139 - 176 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 333 - 336 -
Backmatter
Seiten 337 - 340 -
Merkwürdige Alte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Für eine neue Kultur der Integration des Alters
Seiten 7 - 34 -
Alte und junge Paare im Pflegeheimroman der Gegenwart
Seiten 229 - 250 -
Liebe, Krankheit und Tod in Christa Wolfs später Erzählung Leibhaftig
Seiten 325 - 344 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 345 - 346