
Dominik Herzner
Dominik Herzner (Dr. phil.), geb. 1988, ist Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Neben seiner Lehrtätigkeit forscht er zur Auswärtigen Kulturpolitik und zu Fragen der Geschichtsdidaktik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Histoire
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Deutsche Auslandsschulen in Spanien
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
1. Atención Colegio: Deutsche Auslandsschulen in Spanien
Seiten 9 - 38 -
2. Die Auslandsschulen von ihrer Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
Seiten 39 - 82 -
3. Zwischen Monarchie und Diktatur
Seiten 83 - 112 -
4. Zwischen Hitler und Franco
Seiten 113 - 154 -
5. Ende und Neuanfang: Die Auslandsschulen nach 1945
Seiten 155 - 188 -
6. Chaos und Organisation: Versuche zur Strukturierung
Seiten 189 - 232 -
7. Bewegte Zeiten - Auf dem Weg zur Begegnungsschule
Seiten 233 - 276 -
8. Auslandsschulen als Visitenkarten in der Welt
Seiten 277 - 324 -
9. Spannungsverhältnisse aus historischer Sicht
Seiten 325 - 358 -
10. Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 359 - 382 -
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Seiten 383 - 386