Wolfgang Hochbruck
Wolfgang Hochbruck (Prof. Dr.) lehrt Nordamerikastudien und Cultural Studies an der Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Drama und Theater sowie Cultural Studies in der Sicherheitsforschung.
Reihenherausgeberschaften: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
Web:
Uni Freiburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
History Goes Pop
›Belebte Geschichte‹: Delimitationen der Anschaulichkeit im Geschichtstheater
Seiten 215 - 230 -
Staging the Past
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
CONTENTS
Seiten 5 - 6 -
Introduction: Staging the Past
Seiten 7 - 20 -
LIST OF CONTRIBUTORS
Seiten 269 - 274 -
Theater als Zeitmaschine
Reenactments als Freilufttheater und Gedenkort
Seiten 189 - 212 -
Geschichtstheater
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Das postmoderne Chronosyndrom
Seiten 7 - 10 -
2. Einführung: Living History
Seiten 11 - 32 -
3. Bestandsaufnahme: Erscheinungsformen
Seiten 33 - 130 -
4. ›Retro-‹ Schluss
Seiten 131 - 136 -
5. Bibliographie
Seiten 137 - 152 -
Backmatter
Seiten 153 - 154