Thomas Höhne
Thomas Höhne (M.A.) ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Forschungsschwerpunkte sind Lern- und Wissensforschung, Diskursanalyse, Medientheorie sowie Rassismustheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Pädagogik, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Soziologie, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis, Pädagogik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Pädagogik der Wissensgesellschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Pädagogik und Wissensgesellschaft
Seiten 9 - 26 -
1. Das Konzept der Wissensgesellschaft
Seiten 27 - 78 -
2. Wissen und Bildung in der Wissensgesellschaft
Seiten 79 - 164 -
3. Kulturelle Differenz in (Post-)Moderne und Pädagogik
Seiten 165 - 228 -
4. Pädagogisierungsprozesse
Seiten 229 - 252 -
5. Lerndiskurse
Seiten 253 - 296 -
Literatur
Seiten 297 - 326 -
Der Preis der Bildung
Abstrakte Bildung
Seiten 171 - 190 -
Sozialismus & Pädagogik
Marxistische Pädagogik Ein historisch-systematischer Abriss
Seiten 197 - 216 -
Grenzen der Grenzüberschreitung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
DANKSAGUNG
Seiten 7 - 8 -
2. FORSCHUNGSDESIGN, DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG
Seiten 19 - 44 -
5. ORGANISATIONSERZÄHLUNGEN. KOLLEKTIVE GEDÄCHTNISSE UND IDENTITÄTEN GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN
Seiten 195 - 232 -
LITERATUR
Seiten 325 - 350 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 351 - 352 -
Backmatter
Seiten 353 - 354