Reinhild Hoffmann
Reinhild Hoffmann gehört zu den Wegbereitern des deutschen Tanztheaters. Ihr Oeuvre umfasst über 30 Solo- und Gruppenwerke, die sich durch eine skulpturale Plastizität, nahe der Performance, auszeichnen und in ihrer klaren Diktion von einer emotionalen, doch pathosfreien Bildsprache geprägt sind. Sie war Leiterin des Bremer Tanztheaters (1978-1986) und des Tanztheaters am Schauspielhaus Bochum (1986-1995). Seit 1995 arbeitet sie freischaffend als Choreographin und als Regisseurin im Musiktheater.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Tanzwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft
Publikationen in den Reihen: TanzScripte
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kunst fördert Wirtschaft
BEGRENZUNG
Seiten 127 - 140