Annette Hornbacher
Annette Hornbacher (Dr. phil.) ist promovierte Philosophin (Tübingen) und habilitierte Ethnologin (München). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethik, interkulturelle Philosophie, ethnologische Theorien, Ritual- und Theaterethnologie, Prozesse religiöser Dynamik. Zuletzt erschienen ist ihre erkenntnistheoretische und phänomenologische Studie über den balinesischen Ritualtanz als performative Repräsentationsform kosmologischen Wissens: »Zuschreibung und Befremden. Postmoderne Repräsentationskrise und verkörpertes Wissen im balinesischen Tanz« (2005). Annette Hornbacher unterrichtet - derzeit im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung - in München Ethnologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Philosophie, Sozialphilosophie und Ethik
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Ethik, Ethos, Ethnos
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
INHALT
Seiten 7 - 8 -
GLOBALE ETHIK FÜR EINE GLOBALE WELT?
Seiten 13 - 36 -
DIE ETHIK DES SPRICHWORTES UND DIE RICHTIGKEIT DES NORMATIVEN
Seiten 261 - 274 -
ABSCHIED VOM WELTETHOS?
Seiten 391 - 426 -
DIE AUTOREN
Seiten 427 - 429 -
Backmatter
Seiten 430 - 431